• U unbekannt

    Hallo zusammen! Ich war den Tag über an der frischen Luft und habe mal versucht, den Kopf freizubekommen. Bitte vergesst bei alldem nicht, euch auch mal etwas gutes zu tun!

    @frauraupe Danke für Deine Antworten und Deinen Mut. Bravo! Im Gespräch mit Deinem Kind merkt man, dass ihr grundsätzlich eine sehr gute und vertrauensvolle Kommunikationsbasis habt. Da kann ich nur meinen Hut lüften. Nun wird Dir - bitte nimm es mir nicht böse, ich erwähne es der Vollständigkeit halber - von beiden Kindern unterstellt, mit dem Beißen angefangen zu haben. Wie ist Deine Wahrnehmung dazu? Hast Du die Katze auch berührt und fühlst Du dich in letzter Zeit anders?

    posted in deutsch read more
  • U unbekannt

    Hallo Frauraupe! Danke für Deine Beschreibung. Die große Empfänglichkeit von Kindern für die Einflüsse dieser "FeverCritter" wird hier in der Community bislang unterschätzt, so mein Eindruck. Ich habe seit letztem Jahr vermehrt mit vergleichbaren Fällen in der Kindergruppe, die ich betreue, zu tun. Ich kenne Dein Kind nicht und möchte mich nicht anmaßen, einzuschätzen, was in dieser Situation der richtige Umgang ist.

    Ich kann gut verstehen, dass Du dir Sorgen machst. Versuch trotzdem erstmal Ruhe zu bewahren und nicht überstürzt zu handeln. Wichtig ist, dass Du weiter einen Zugang zum Kind behältst und ihr so viel wie möglich kommuniziert. Teile Deinem Kind mit, dass es auch in dieser Situation auf Dich zählen kann und Du es nicht im Stich lässt. FeverCritter bringen oft die Empfindung mit sich, mit der eigenen Erfahrung auf sich allein gestellt - "von allen verlassen" - zu sein.

    Ein paar Fragen für mein tieferes Verständnis:

    • reagiert Dein Kind nach wie vor auf seinen Namen?
    • hat sich sein Essverhalten verändert?
    • wie verhält es sich gegenüber Deinen anderen Kindern (dem Text entnehme ich, dass es nicht Dein einziges Kind ist)?
    • Du schreibst: "Es streichelt alles, was er auf der Straße trifft" - was genau meinst Du mit alles?
    • kannst Du die Katze genauer beschreiben und hast Du eine Idee, was Dein ungutes Gefühl ausgelöst hat?

    posted in deutsch read more
  • U unbekannt

    Sorry for the spam, I'm at a loss. This is regarding another phenomenon that happened in one of the children's group I work with. Of course I am aware that children sometimes get a little crazy, and I am not totally sure if someone is pulling my leg with this one. Anyways, two children independently showed me pictures of a cuddly toy called "Mister Smile". Child 1 said that the cuddly toy had given itself the name. The child also reported that it had played intensely with the cuddly toy and then vomited. Statements from child 2: no clear answer when asked how it had came up with the name for the cuddly toy. It said it plays with Mister Smile even while asleep, and that Mister Smile keeps stories in his tummy. This child also reported severe nausea and disorientation. Consultation with the parents: the cuddly toys in question have belonged to the children for a long time and in both cases (!) have recently been given the new name. I'm very worried.

    Personal addition: I have the feeling that situations like these are happening more and more frequently around me, and I feel uncomfortable and overwhelmed. My question for the experienced critheads (is that the right term?): how do you deal with it, mentally?

    mister smile.jpg

    posted in english read more
  • U unbekannt

    Ergänzung: ein Kind berichtet mir vom "Füße Eater", der sich im Dunkeln in Parks herumtreibe. Ich habe die Eltern dazu eingeschaltet, klingt für mich weniger nach einem Phantom oder "FeverCritter" sondern nach naja... 😵

    FüßeEater.jpg

    posted in deutsch read more
  • U unbekannt

    Sorry für den Spam, ich bin ratlos. Es geht erneut um ein Phänomen aus einer Kindergruppe, die ich betreue. Mir ist bewusst, dass Kinder manchmal wild spielen und zu diesem Zeitpunkt bin ich nicht sicher, ob ich an der Nase herumgeführt werde. Zwei Kinder haben mir unabhängig voneinander Bilder von einem Plüschtier namens "Mister Smile" gezeigt. Aussage Kind1: das Kuscheltier hat sich den Namen selbst gegeben. Es habe sehr intensiv mit dem Kuscheltier gespielt und sich anschließend übergeben müssen.
    Aussagen Kind 2: wenig klare Aussagen, wie es auf den Namen kommt. Es spiele sogar im Schlaf mit Mister Smile, in seinem Bauch bewahre er Geschichten auf. Auch dieses Kind berichtet von starker Übelkeit und Orientierungslosigkeit. Rücksprache mit den Eltern: die betreffenden Kuscheltiere gehören den Kindern schon lange und haben in beiden Fällen (!) kürzlich den neuen Namen erhalten. Große Besorgnis.

    Persönliche Ergänzung: ich habe das Gefühl, dass diese Situationen sich in meinem Umfeld häufen und fühle mich mit der Situation unwohl und überfordert. Meine Frage an die erfahrenen Critheads (ist der Ausdruck richtig?): wie geht ihr mental damit um?

    posted in deutsch read more
  • U unbekannt

    Liebe Community! Ich möchte hier mit etwas an euch herantreten, das mir große Sorge macht. Es handelt sich um einen nahezu deckungsgleichen Bericht von Kindern meiner Sportgruppe. Dass auf den Überwachungskameras nichts zu sehen, jedoch die erschrockene Reaktio und Flucht der Kinder, kann ich mir nicht erklären. Ich kenne mich nicht mit Fieber Krittern aus und bitte um eine Einschätzung/Hinweisen zum Umgang mit der Situation.
    Freundliche Grüße!

    Image_7 (8).jpg

    posted in deutsch read more