Sorry für den Spam, ich bin ratlos. Es geht erneut um ein Phänomen aus einer Kindergruppe, die ich betreue. Mir ist bewusst, dass Kinder manchmal wild spielen und zu diesem Zeitpunkt bin ich nicht sicher, ob ich an der Nase herumgeführt werde. Zwei Kinder haben mir unabhängig voneinander Bilder von einem Plüschtier namens "Mister Smile" gezeigt. Aussage Kind1: das Kuscheltier hat sich den Namen selbst gegeben. Es habe sehr intensiv mit dem Kuscheltier gespielt und sich anschließend übergeben müssen.
Aussagen Kind 2: wenig klare Aussagen, wie es auf den Namen kommt. Es spiele sogar im Schlaf mit Mister Smile, in seinem Bauch bewahre er Geschichten auf. Auch dieses Kind berichtet von starker Übelkeit und Orientierungslosigkeit. Rücksprache mit den Eltern: die betreffenden Kuscheltiere gehören den Kindern schon lange und haben in beiden Fällen (!) kürzlich den neuen Namen erhalten. Große Besorgnis.
Persönliche Ergänzung: ich habe das Gefühl, dass diese Situationen sich in meinem Umfeld häufen und fühle mich mit der Situation unwohl und überfordert. Meine Frage an die erfahrenen Critheads (ist der Ausdruck richtig?): wie geht ihr mental damit um?