• T tomy

    Liebe @frauraupe es tut mir sehr leid, dass du das durchstehen musstest echt wirklich denn ich hätte dich niemals so puschen dürfen. Nochmal mit dem Schreck davon gekommen. Danke für deine Sorgfalt. Immerhin wissen wir jetzt mehr.

    1. man braucht immer ERsatzlichter und darf sich nicht darauf verlassen, denn: "FeverCritters können Lichter löschen!!!!"
    2. wir müssen es zu unserem Forschungsstandard machen, dass man immer eine Begleitperson zu so etwas mitnimmt. Wenigstens wenn man vorher weiß dass man sich in so eine Situation begeben wird. Sonst ist einfach unverantwortlich.

    posted in deutsch read more
  • T tomy

    Hallo in die ganze Runde! Ich muss sagen das Phenomen der Fever Critter ist nichts neues für mich ganzundgarnicht. Aber gut zu sehen, dass Menschen es erforschen und einen Namen dafür geben: nur wenn wir etwas benennen können, können wir es erforschen und beherrschen so ist es mit den Menschen.

    Ich habe jetzt etwas hier im Forum gelesen und denke wow einige Leute wissen schon viel mehr als ich also danke man lernt immer dazu! Aber!!! Und jetzt kommt das Aber! Manche Leute ich will keine Namen nennen, nehmen es wohl auf die leichter Schulter - es ist kein Spiel!!!

    Was ich gut fand in einem Thread habe ich den Begriff gemEinsamkeit gelesen von @frauraupe. Ich finde es beschreibt perfekt das Gefühl, allein und doch nicht allein zu sein wenn man jetzt mal beispielsweise einem Fever Critter begegnet.

    Kurz zu mir, Baujahr 76 und arbeite mit den großen Maschinen. Auf der Arbeit habe ich wenig mit Menschen zu tun immer die gleichen Gesichter naja. In unserem Bereich kennt es jeder dass wenn man alleine ist im Lager nach einem langen Tag man doch nicht alleine ist, also kein Geheimnis. Wir nennen den Fever Critter in der Firma "Poppele", es hat auch schon gutes getan für manche Leute aber nicht für alle. So viel zu meiner Vorstellung ich bin auf die gemeinsame Arbeit gespannt.

    posted in deutsch read more